Die Industrie- und Handelskammern in Südwestfalen laden in ihrer Webinar-Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ am 25. Juni 2025 von 10 Uhr bis 10:45 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „Business Continuity Management“ ein.
Cyberangriffe, Naturkatastrophen, Lieferkettenprobleme – Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die ihre IT und Geschäftsprozesse gefährden können. Doch wie sorgt man dafür, dass kritische Abläufe auch in Krisensituationen aufrechterhalten bleiben?
Das Webinar gibt einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM). Es werden Strategien zur Notfallvorsorge und Best Practices aus der Automotive-Branche sowie anderen Industrien beleuchtet. Besonders für Zulieferer gewinnt BCM zunehmend an Bedeutung, da Hersteller dies einfordern und TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) mittlerweile klare Anforderungen an die Notfallvorsorge stellt.
Referent ist Lukas Bender, Consultant der VIA Consult GmbH & Co. KG.
Die Webinar-Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ ist ein Angebot der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. Einmal im Monat erfahren die Teilnehmer in kompakten 45 Minuten, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt.
Die Teilnahme ist unentgeltlich.
Die Anmeldung zum Webinar ist mit dem folgenden Link möglich: https://events.sihk.de/gms6_25